WSET

10.6.2022 | Sommelier trifft Winzer – VERSCHOBEN

WeinWisser-Format für Fachleute und Weinfreaks! Hier treffen Winzer auf Sommeliers und sorgen für vinophile WeinWeiterbildung und genussvolle Unterhaltung. Johannes Hasselbach, Weingut Gunderloch, macht den Auftakt. Er kommt nach Köln und stellt seine Rieslinge der Jahrgänge 2019, 2021 sowie einige Fassproben vor. Aus dem Keller von Christina kommen ein paar gereifte Rothenberg GG’s. Ob Johannes die Jahrgänge blind erkennt?…
Weiterlesen

Hamburg 15.2.22 | Spaniens autochthone Rebsorten!

Was Euch hier erwartet? Ein echter Degustations-Marathon in 7 Themen-Flights! Flüssige Weinbeispiele autochthoner, gebietstypischer Rebsorten. Der Club der Weinakademiker serviert dieses Spektakel in Form einer Roadshow. Unterstützt werden Clubber, Sommeliers & Fachleute dabei von Wein aus Spanien „ICEX“ mit mehr als zwei Duzend spannenden Tropfen. Warm anziehen! WSET-Studentin Cana Michiels schenkt Euch über dreißig beispielhafte…
Weiterlesen

WINE AUSTRALIA – What’s going on?

Ein großer Teil der WSET/Weinakademiker Ausbildung basiert mittlerweile auf dem Einfluss der „neuen“ WeinWelt. Der weltweit siebtgrößte Weinproduzent Australien spielt dabei eine wesentliche Rolle. Zu diesem Anlass organisieren wir – passend zu den sommerlichen Temperaturen down under – eine spannende Australien-Verkostung. Hand auf’s Herz: Weiß eigentlich jeder von Euch, was in Australien gerade angesagt ist…
Weiterlesen

Frankfurt 13.2.22 | Das Geheimnis autochthoner Rebsorten Spaniens!

Was Euch hier erwartet? Ein echter Degustations-Marathon in 7 Themen-Flights! Flüssige Weinbeispiele autochthoner, gebietstypischer Rebsorten. Der Club der Weinakademiker serviert dieses Spektakel in Form einer Roadshow durch die Städte „Hamburg | Frankfurt | Köln“. Unterstützt werden Clubber, Sommeliers & Fachleute dabei von Wein aus Spanien „ICEX“ mit mehr als zwei Duzend spannenden Tropfen. Warm anziehen!…
Weiterlesen

Der Riesling und die Kalmit

Die Rebstöcke unterhalb der kleinen Kapelle blicken selbstbewusst aus 272 Meter Höhe auf den Rest der Kalmit und die südliche Pfalz. Auf den horizontalen Kalkstein-Terrassen fühlt sich der Riesling pudelwohl, das Mikroklima, die südwestliche Ausrichtung und der spätere Wein sind einfach einzigartig. Der WinzerBoris Kranz wusste früh, dass er Winzer werden wollte. Das Potenzial des…
Weiterlesen

Gramona-Tasting am 15.10.2021 in der wineBANK Köln

Bei Gramona im Penedès kann man eines ziemlich gut: Trends nicht zu verfallen und damit ebensolche zu setzen.Die Familie Gramona ist seit sechs Generationen in jeder Hinsicht Vorreiterin der spanischen Schaumweine: Seit fast 100 Jahren ist das Haus für die längste Reifezeit auf dem Markt bekannt: 30 Monate reift der jüngste und 20 Jahre der…
Weiterlesen

10 Helfer pro Tag für 4 Wochen Traubenlese an der Ahr | 10 volunteers for 4 weeks of grape harvesting in the Ahr valley

………………………………………………………………………………………………… Alle Informationen zur Lese / All information on harvesting Infos-Traubenlese-Weingut-Bertram-Baltes_210825Herunterladen ………………………………………………………………………………………………… Es erscheint unglaublich: Die Flut an der Ahr ist einen Monat her. So vieles ist seither passiert: Die Menschen haben Massen an Dreck weggeschafft, aufgewischt, Flaschen gewaschen, Geld gespendet… Jetzt müssen vor allem Handwerker ran. Weinakademiker-Alumni-Netzwerk unterstützt Traubenlese an der AhrAuf freiwillige Helfer…
Weiterlesen

Online-Tasting: „WACHAU – zurück in die Zukunft“ am 4.5.2021

Wo genau steht die Wachau heute?Welche Veränderungen ergaben sich in den letzten Jahren und was sind die Herausforderungen für die Zukunft? Eine spannende Online-Präsentation und Verkostung mit den Weingütern Alzinger, Hirtzberger und der Domäne Wachau. Die Wachau zählt zweifelsohne zu den bekanntesten und führenden Weinbauregionen Mitteleuropas. Die in den 1980er Jahren gegründete Vinea Wachau hat…
Weiterlesen

Weinakademiker.Study-Club.VDP.GG | 20.1.2020

Weinakademiker.Study-Club.VDP.GGWisst Ihr, was es damit auf sich hat? Nein?! Dann wird’s Zeit!Der Weinakademiker.Study.Club ist ein kommunikativer Weinakdemiker-Treffpunkt nach dem VDP.GG-Marathon im Kölner Hotel Excelsior, der sich in den letzten Jahren in Köln etabliert hat. Wer ist dabei sein will, gleich anmelden. Es gibt nur wenige Plätze…. Die Bar Rix ist ne‘ kleine, echt schnuckelige Weinbar…
Weiterlesen

Bordelaiser Line Up | 27.2.2020

Willibald Balanjuk zählt zu den renommiertesten Weinexperten der Alpenrepublik. Der Ehrenpräsident des Clubs der Weinakademiker ist Dozent an der Weinakademie Österreich, WSET Diploma Lector und erfahrener Weinjournalist. Der Grand Seigneur der klassischen, französischen Weinregionen wird uns am 27. Februar 2020 mit seinem umfangreichen Fachwissen und kurzweiligen Charme in die faszinierende Region Bordeaux entführen. Willi zeigt…
Weiterlesen