Beiträge von Christina Fischer

Foto: fb Integra Communication GmbH

Cru Bourgeois – Was geht?

Linkes oder rechtes Ufer? ;o)). Ja, stimmt… Fangfrage! Dennoch eine tolle Gelegenheit, sich mal wieder ein kleines Bordelaiser Update zu gönnen! Wisst Ihr eigentlich, dass im Mittelalter Köln neben Bordeaux der wichtige Weinmarkt der damaligen Handelswelt war? Am Montag, den 26.2.2018 präsentieren in Köln über 40 Bordelaiser Winzer in der Wolkenburg, Mauritiussteinweg 59 in 50676…
Weiterlesen

„A“ wie Assyrtiko bis „X“ wie Xinomavro

Weinakademiker und Vinissima SAVE THE DATE! Hier kommt gleich zu Jahresbeginn das erste Weinseminar zum Thema Griechenland! Lucie Dermentzoglou hat sich dank ihrer griechischen Wurzeln bereits vor vielen Jahren den griechischen Weinen verschrieben. Sie hat viele dieser Weine entdeckt, viel verkostet, Winzer besucht und dabei ein Faible für autochthone Rebsorten entwickelt. Daraus ist ein Weinseminar entstanden,…
Weiterlesen

GastroForumWein auf der RendezVino 2018

Weinparcours®-Workshop: „Wein in der Gastronomie“, Donnerstag 15. März 2018 Was ist eigentlich ein Ortswein? Und ist der Boden auf dem die Reben wachsen oder das sprichwörtliche Terroir überhaupt „schmeckbar“? Besitzen Ortsweine Alterungspotenzial und wie sind sie gastronomisch einsetzbar? Sommelière und Buchautorin Christina Fischer stellt im Weinparcours®-Workshop spannende rheinhessische Ortsweine vor, die aufschlussreiche Antworten auf all…
Weiterlesen

Marc Almert gewinnt die Sommelier-Trophy 2017

Eine echte Herausforderung: Um bei diesem hochklassigen Sommelier-Wettbewerb zu bestehen, brauchte es mehr als nur starke Nerven. Neben einer gehörigen Portion Fachwissen sind Fremdsprachen, eine gut Aus- und Weiterbildung, sowie Ruhe und extreme Konzentration gefragt. Bei diesem Sommelier-Stell-Dich-ein ging es bereits im am Vormittag im Halbfinale so richtig zur Sache. In einem schriftlichen Test mussten die sechs Kandidaten…
Weiterlesen

Vorhang auf! Premiere der VDP.Grossen Gewächse 2016

620 Große Gewächse bringen die 178 VDP-Mitglieder im Jahr 2017 als Neuerscheinung auf den Markt. In Wiesbaden werden 421 Weine aus 249 Lagen von 124 Weingütern vorgestellt. Die Grossen Gewächse legen die Messlatte für den Deutschen Wein im Allgemeinen, für den Riesling und Spätburgunder im Speziellen Jahr für Jahr mehr oder weniger hoch. Innerhalb einer…
Weiterlesen

Trutzig, kantig, gaumenfüllend… UNWIDERSTEHLICH!

Das Priorat ist ein Gebiet, wie es ursprünglicher und authentischer nicht sein könnte. Die Landschaft übt einen geheimnisvollen, geradezu anziehenden Reiz aus. Obwohl das Gebiet gerademal 140 Kilometer südwestlich von Barcelona liegt, kennen es die wenigsten Weinfreaks. Hier entstehen auf steinigen Schieferböden gaumenfüllende Monumente, die Jahrzehntelang halten. Knapp zwei Autostunden von Barcelona entfernt, liegt das…
Weiterlesen

WeinWissen per Stipendium

WeinWissen per Stipendium Eine bemerkenswerte Idee, die erfolgreich Fahrt aufnimmt. Weil es in Deutschland für gastronomischen Nachwuchs viel zu wenig geförderte Weiterbildungs-Möglichkeiten gibt, hat Christina Fischer eine zukunftsträchtige Vision entwickelt. „Ziel ist ein Hand in Hand Geschäft, bei dem jeder profitiert“, erklärt die Kölner Unternehmerin. Deshalb findet Christina Fischer ein- oder zweitägige Weiterbildungs-Veranstaltungen wichtig und…
Weiterlesen

And the Winner is…

Anke Kürschner und Ursula Riemschneider gewinnen mit ihrem Rotwein kompatiblen „Lecker Abendbrot“ den Foodpairing-Teamwettbewerb des Bordeaux-Trainingscamps Wenn Sie die Wein- und Speisen Diagnose der beiden erfahrenen Sommeliers lesen, wird schnell klar, dass hier echte Genuss-Profis am Werk sind. Die vorgestellte Kombination macht nicht nur Appetit, sondern passt vor allem hervorragend zum Wein. Gekonnt haben die beiden Fachfrauen…
Weiterlesen

Weinakademiker: Nederlandse-Swiss-German-Club-Connection

Zu einem konspirativen Austausch nutzen die Mitglieder des Clubs der Weinakademiker das Spätburgunder-Symposium 2017 an der Ahr. Rund zwei Duzend Weinakademiker, DipWSET‘s und Sommeliers aus den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und Deutschland trafen sich Mitte März in Bad-Neuenahr zu einem kurzweiligen Austausch in Sachen Spätburgunder. Bad Neuenahr, 14.3.2017. Aufwachen, Samstag Morgen! Das Internationale Pinot-Noir-Symposium erwartet…
Weiterlesen

Currywurst und Kabinett

Currywurst und Kabinett… Auf solche Gedanken können nur Verrückte kommen, vermuten Sie jetzt wahrscheinlich nicht ganz unrichtig. In der Tat haben dieses kulinarische Kabinettstückchen zwei begeisterte Enthusiasten ihres Fachs entwickelt: Ingo Holland und Christina Fischer. Aber es geht noch weiter: Dieses ungewöhnliche Pairing wurde unlängst auf dem Hongkong Wine & Dine Festival serviert und stieß auf sofort auf heiße Gegenliebe. Manchmal…
Weiterlesen